Das hochwertige Schneidbrett im exklusiven Design
Mit unserem Holzschneidbrett holst du dir nicht nur eine praktische Unterlage nach Hause, sondern auch einen wahren Blickfang. Das Eichenbrett wird in Norddeutschland in echter Handarbeit gefertigt und überzeugt durch seine schlichte Optik. Gleichzeitig haben wir einige Highlights einbauen lassen, die wir bei vielen Brettern, die wir genutzt hatten, vermissten. Aus unserem Alltag in der Küche oder am Grill ist es nicht weg zu denken und zum treuen Begleiter geworden.
Die Fakten:
- Schneidbrett aus 100% norddeutschem Eichenholz
- Maße: ca. 450x320x26 mm (Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können die Maße ggf. leicht abweichen)
- Eine natürliche Holzmaserung macht jedes Brett zum Unikat
- Aus einem Stück gefertigt, keine Leimfugen
- zweifach geölt bei Auslieferung
- SizzleBrothers-Logo als Gravur auf der Vorderseite
- Nice-to-meat-you Schriftzug und Autogramme als Gravur auf der Rückseite
Die Highlights des Bretts
Neben der schlichten Optik überzeugt das Brett auch in seinen Maßen. Es bietet mit 1.440 cm² viel Platz für alle klassischen Schneidarbeiten. Gleichzeitig ist die Größe und das Gewicht extra so gewählt, dass du es entspannt mit einer Hand tragen kannst. Durch zwei seitliche Eingriffe wird das angenehme Handling abgerundet.
Eine eingearbeitete Saftrinne verhindert, dass du dir deine Küche mit Fleischsaft oder anderen Flüssigkeiten einsaust. Gleichzeitig sorgen vier kleine Abstandshalter unter dem Brett dafür, dass es rutschfest bedient werden kann und Flüssigkeiten nicht von unten an das Brett gelangen können.
Unser Brett wird in einer kleinen Manufaktur in Norddeutschland in echter Handarbeit gefertigt. Dabei wird als Rohstoff Eiche verwendet, welche eine tolle Farbe und Maserung bietet. Durch die stets individuelle Holzmaserung wird jedes Brett zum Unikat.
So pflegst du dein Schneidbrett aus Holz
Damit du lange Freude an deinem Schneidbrett hast, solltest du es regelmäßig pflegen. Ein gut gepflegtes Holzbrett ist die perfekte Grundlage für alle Arbeiten in der Küche oder am Grill. In ein gut geöltes Brett ziehen z.B. Gerüche und Geschmäcker deutlich schlechter ein und im Vergleich zum Brett aus Plastik ist ein Holzschneidbrett hygienischer. Die im Holz enthaltene Gerbsäure sowie die ätherischen Ölen sorgen dafür dass nach etwa 2 Stunden 99,9% aller Bakterien abgetötet werden. Bei der Pflege deines Schneidbretts empfehlen wir dir das nachfolgende Vorgehen.
Nach jeder Verwendung:
- Das Brett mit kaltem bis lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel vorsichtig reinigen.
- Nutze einen Schwamm oder eine Bürste für gröbere Rückstände.
- Das Brett von beiden Seiten reinigen um Spannungen im Holz zu vermeiden.
- Mit einem fusselfreien Tuch abtrocknen und hochkant hingestellt trocknen lassen.
Nach regelmäßigem Gebrauch:
- Hin und wieder ölen um die Widerstandsfähigkeit sowie die Hygiene des Bretts zu fördern.
- Als Öl empfehlen wir Leinöl. Es ist ein Hartöl, das für besonders großen Schutz sorgt.
- Auch Walnussöl ist für die Pflege des Bretts bestens geeignet.
- Eine kleine Menge Öl auf ein fusselfreies Tuch geben und in Richtung der Masserung auf das Brett auftragen.
- Lass das Öl einige Stunden einwirken und entferne im Anschluss mögliche Rückstände.
- Verblasst die Farbe oder nimmt das Brett viel Wasser auf, solltest du es erneut ölen bzw. aufbereiten.
Das Brett neu aufbereiten:
- Notwendig, wenn die Pflege vergessen wurde und das Brett verblasst und viel Flüssigkeiten aufnimmt.
- Nimm Schleifpapier mit einer Körnung von 180 – 240 und schleife das Brett in Richtung der Holzmaserung leicht ab.
- Anschließend wird es mit Öl entlang der Maserung neu eingeölt.
- Lasse das Öl mehrere Stunden einwirken und entferne Überreste mit einem fusselfreien Tuch.
Wichtig: Das verwendete Tuch solltest du nach dem Ölen unbedingt 2-3 Tage lang draußen trocknen lassen bevor du es wegwirfst oder wäscht.
Hergestellt für
SizzleBrothers GmbH
Nenndorfer Str. 66
30952 Ronnenberg
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.