Messer scharf halten mit einem einfachen Tool
Aus dem Hause DMT® kommt dieses einfache Tool zum Schärfen deiner Messer. Mit einer feinen Körnung (25my) und einem Schliffwinkel von ca. 15° pro Seite hält dieser Messerschärfer deine Küchen- und Kochmesser bei kontinuierlicher Anwendung dauerhaft scharf. Im Fokus steht die einfache Anwendung und das Scharfhalten deiner Messerklingen. Anders als bei vielen anderen Messerschärfer wird beim SimpleSharp die Schneide nicht beschädigt oder lediglich aufgeraut. Das Ergebnis ist stattdessen mit dem eines Schleifsteins vergleichbar. So ist der SimpleSharp für jeden ideal geeignet, der sein Messer scharf halten möchte, aber keine große Zeit und Energie in das Schärfen ansich stecken möchte.
Produktdaten / Artikeldetails:
- Die Schleifplatten im Inneren sind austauschbar
- Körnung fein (rot / 25my)
- Schliffwinkel ca. 15° pro Seite”
Unser Tipp zum richtigen Messer schleifen:
Der “SimpleSharp” ist grundsätzlich nicht dafür konzipiert stumpfe Messer neu zu schärfen. Viel mehr steht im Fokus die Schärfe von Messern zu erhalten und aufzufrischen. Ziee deine Küchenmesser vor oder nach dem Gebrauch ca. 4 – 6 Mal durch den SimpleSharp um eine dauerhafte und gleichbleibende Schärfe zu haben. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du auch auf unserem Blog im Artikel Messer schärfen leicht gemacht.
Pflege- und Anwendungshinweis:
Der Messerschleifer “SimpleSharp” kann grundsätzlich trocken oder mit Wasser benutzt werden. Die Verwendung mit Öl wird ausdrücklich nicht empfohlen! Für die richtige Anwendung solltest du mit wenig Druck arbeiten und das Messer ca. 4 – 6 Mal durch die Schleifsteine ziehen.
Hersteller
Diamond Machining Technology
85 Hayes Memorial Drive
Marlborough
MA 01752 USA
Anke Mienert (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin sehr zufrieden kann ich empfehlen
KKausW (Verifizierter Besitzer) –
Sorry. Aber ich bin nicht so schrecklich begeistert. Habe mir gedacht “versuch’s einfach mal” und habe auch die grünen Platten dazu gekauft. So weit so gut. Aber das Ergebnis ist leider eher semi.
Woran liegt’s? Konstruktionsbedingt liegen die beiden Diamant-beschichteten Plättchen hintereinander im Plastikgehäuse. Das führt dazu, dass die ersten 30mm hinter dem Griff immer nur einseitig geschärft werden. Nur bei wirklich großen Klingen kann man das vermeiden. Je nach Form der Klinge werden wegen des Abstands der Plättchen zum Gehäuse die ersten 5mm sogar überhaupt nicht geschärft. Dieser Umstand ist zwingend und nicht zu ändern.
Um mal auf die Schnelle eine gewisse Schärfe zu erzeugen, mag das ok sein. Bei dem recht günstigen Preis kann man auch gerne mal beide Augen zu drücken. Aber richtig gut ist anders.
Auch wenn die Hand (zumindest meine) den richtigen Winkel nicht unbedingt trifft und das Schärfen ziemlich nervig ist, bin ich dann doch mit meinen Steinen besser bedient. Wäre ja auch zu schön gewesen!
Matthew R –
Danke für den Tipp. Das Gerät ist wie in eure Vergleichstest, unverzichtbar in der Küche.
Sven H. (Verifizierter Besitzer) –
Tolles Gerät: einfache Bedienung, austauschbare Steine – was will man mehr?
Christopher Baur (Verifizierter Besitzer) –
Hammer Gerät, einfache Bedienung, hält das Messer scharf UND genau so soll es sein.