Das Grillgut präparieren
Der Grill heizt vor, die Messer sind scharf, dann wird es jetzt höchste Zeit, dich dem Grillgut zu widmen. Generell empfehlen wir, kurz bei deinen Gästen nachzuhorchen, ob etwaige Vegetarier/Veganer unter ihnen wünschen, dass ihre Leckereien gesondert behandelt werden. Manche möchten beispielsweise nicht, dass die Sachen auf demselben Brett oder Grillrost wie Fleisch liegen, sobist du für alles vorbereitet.
Falls du Räucherbretter verwenden willst, solltest du sie als erstes präparieren. Man liest immer wieder vom Wässern der Planken. Wir selber haben hierdurch noch nie einen Vorteil feststellen können, sodass wir diesen Schritt weglassen. Stattdessen legen wir das Räucherbrett kurz zum “anglühen” auf die direkte Hitze.
Beim Thema Zimmertemperatur für das Grillgut scheiden sich die Geister. Hat Fleisch vor dem Grillendie normale Umgebungstemperatur angenommen, fällt es vielen leichter, dierichtige Garzeit einzuschätzen. Andererseits kann es bei durchgekühltem Fleisch, das direkt auf den Grillrost kommt,einfacher sein, außen kräftige Röstaromen zu erzielen, ohne dass es innen schon zu stark durchgart. Wir fahren ganz klar die Devise, dass Fleisch keine Zimmertemperatur annehmen sollte. Dieser Vorgang bietet lediglich Keimen einen unerwünschten Nährboden.